
Im Rahmen meiner Kampagne für die Nationalratswahlen 2023 habe ich diesen Podcast «Frauen Power & Politik» gestartet, um Frauen aus der Schweiz eine Plattform zu bieten, ihre Geschichten zu erzählen und ihre Perspektiven zu teilen. Jede dieser Frauen hat ihren ganz eigenen Weg gewählt und setzt sich auf ihre Weise für Veränderungen in der Gesellschaft ein. Es ist mir ein grosses Anliegen, ihre Stimmen hörbar zu machen und zu zeigen, wie wichtig Frauen in allen Bereichen des Lebens – sei es in der Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft – sind.
Die bisherigen Episoden
Hier finden Sie eine Übersicht der bisher veröffentlichten Podcast-Episoden. Jede Folge stellt eine beeindruckende Frau vor, die ihren eigenen, einzigartigen Beitrag leistet. Wenn Sie sich für Frauen in Führungspositionen, politische Themen oder einfach spannende Lebensgeschichten interessieren, werden Sie diese Gespräche sicher inspirierend finden!
Andrea Zryd: Politische Leidenschaft und Sportengagement
In dieser Episode begrüße ich Andrea Zryd, eine bemerkenswerte SP-Politikerin aus dem Kanton Bern, die nicht nur Sportlehrerin ist, sondern 2023 auch in den Nationalrat gewählt wurde. Darüber hinaus ist sie Expertin in Sportwissenschaften. Andrea spricht über ihre Leidenschaft für den Sport und ihren Einsatz für Sportpolitik. Sie erzählt aber auch, wie wichtig die Integration von Frauen in die Politik ist und welche Herausforderungen die Zusammenarbeit zwischen Parteien mit sich bringt. Wir tauchen tief in ihre Erfahrungen und Einblicke ein – eine Folge, die sowohl politisch als auch persönlich bereichernd ist.
Sarah Dippel: Erfolgreich in Medien und Kommunikation
In dieser Episode begrüsse ich Sarah Dippel, eine Medien- und Moderationstrainerin, die sich als Expertin für Kommunikation und Auftrittstraining in der Schweiz etabliert hat. Als langjährige Fernsehjournalistin kennt Sarah die Herausforderungen von Führungskräften und Politikern, wenn sie in der Öffentlichkeit stehen. Wir sprechen über die Kunst des gelungenen Auftritts, was Journalisten von Politikern erwarten und wie man sich auf Podiumsdiskussionen vorbereitet. Eine wertvolle Folge für alle, die ihre Medienpräsenz und Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.
Christina Bachmann-Roth: Unkonventionelle Politik und Familienmanagement
In dieser Episode empfange ich Christina Bachmann-Roth, eine engagierte Politikerin aus Lenzburg (AG) und Präsidentin der Mitte Frauen Schweiz. Neben ihrer politischen Arbeit jongliert Christina erfolgreich ihre beruflichen Pflichten als Co-CEO der Fromagerie Amstutz und ihre Rolle als Mutter von vier Kindern. Wir sprechen über ihre politischen Anliegen wie Sicherheit, Chancengleichheit und Familienpolitik sowie über ihre unkonventionelle Herangehensweise an die Politik. Christina hat eine dynamische Persönlichkeit und gewinnt auch politikferne Menschen für ihre Sache – ein Gespräch, das Sie nicht verpassen sollten!
Laurence Cretegny: Authentizität in der Politik
In dieser besonderen Folge sprechen wir auf Französisch mit Laurence Cretegny, einer Politikerin aus dem Kanton Waadt und ehemaligen Präsidentin des Grossen Rates. Als professionelle Landwirtin und Expertin im Bereich Agritourismus bringt Laurence eine wertvolle Perspektive in die politische Landschaft ein. Sie ist engagiert in verschiedenen Verbänden und setzt sich für Werte wie Freiheit, Verantwortung und Solidarität ein. Ihre authentische Persönlichkeit und ihr politisches Engagement machen sie zu einer herausragenden Figur. Ein inspirierendes Gespräch, das Sie zu schätzen wissen werden!
Gioia Porlezza: Starke Meinungen und ein Lächeln
In dieser Episode geht es um die junge, charismatische Politikerin Gioia Porlezza, die mit klaren Meinungen und einer guten Portion Humor überzeugt. Gioia bringt nicht nur eine frische Perspektive in die Politik, sondern sorgt mit ihrem ansteckenden Lachen und ihrem direkten Ansatz für eine unterhaltsame und gleichzeitig tiefgründige Diskussion. Wenn Sie nach einer Mischung aus Humor, starken politischen Ansichten und inspirierenden Geschichten suchen, ist diese Folge genau das Richtige für Sie!
Lisa Vincenz Stauffacher: Resilienz und Karriere in der Politik
In dieser Episode spreche ich mit Lisa Vincenz Stauffacher, einer engagierten Scheidungsanwältin und Co-Präsidentin der FDP Frauen St. Gallen. Lisa bringt nicht nur beeindruckende politische Expertise mit, sondern auch eine bemerkenswerte Resilienz und Energie. Wir sprechen über Themen wie die Individualbesteuerung, das Co-Präsidium der FDP Frauen und effizientes Zeitmanagement. Ein spannendes Gespräch für alle, die sich für die Herausforderungen von Frauen in der Politik und in Führungspositionen interessieren.
Pause und Rückkehr in 2025
Nach einer kurzen Pause wird der Podcast «Frauen Power & Politik» im Jahr 2025 mit neuen, spannenden Episoden und weiteren faszinierenden Gästen zurückkehren! Ich freue mich schon darauf, die Gespräche fortzusetzen und neue Perspektiven zu eröffnen.
Jetzt reinhören und mitmachen!
Hören Sie die Episoden auf allen gängigen Streaming-Plattformen wie Apple Podcast und Spotify – oder direkt hier unten. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, abonnieren Sie ihn, teilen Sie ihn mit Ihren Freunden und hinterlassen Sie eine Bewertung oder Feedback. Ich freue mich auf Ihre Meinungen!
Gemeinsam tragen wir dazu bei, den Dialog über die Bedeutung von Frauen in Politik und Gesellschaft voranzutreiben.
Viel Spass beim Hören und Entdecken!